• Miete
    EUR 731
  • Zimmer
    2
  • Fläche
    53

«Mietwohnung in Draßmarkt»

Lage

Adresse
7372 Draßmarkt B

Verfügbarkeit

Verfügbar
nach Vereinbarung

Kosten

Miete
EUR 731

Eckdaten

Zimmer
2
Etage
1. Stock
Wohnfläche
53 m²
Baujahr
2022

Ausstattung

Räume
Veloraum
Sonstiges
Kabel TV

Beschreibung

Freifinanzierte Mietwohnung in Draßmarkt



In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Draßmarkt und Architekt DI Hans Peter Halbritter entsteht in der Hauptstraße 39-41 ein neues Gemeindezentrum mit 2 Ordinationen, dem Musikheim sowie 6 Wohnungen. Das Gemeindezentrum wird mit einer Photovoltaikanlage sowie einem Gründach ausgestattet.




Die Wohnungen im Obergeschoß haben eine Wohnnutzfläche von 48 bis 68 m2. Die 2- und 3-Zimmer-Wohnungen sind sowohl über das Stiegenhaus als auch über einen Aufzug erreichbar.




Für ausreichend Freiraum sorgen Balkone und Terrassen. Für jede Wohnung wird ein PKW-Stellplatz im Freien errichtet. Geheizt wird mit Fernwärme und Fußbodenheizung in allen Räumen.





Freifinanziertes Bauprojekt
Da für die Errichtung des gegenständlichen Objektes keine Wohnbauförderung in Anspruch genommen wird, muss hier:






  • nicht die österreichische Staatsbürgerschaft gegeben sein (EU-Bürger)

  • keine Einkommensgrenze eingehalten werden.





Folgende Wohnungen stehen noch zur Auswahl:





Top 6



Wohnfläche:  53,61 m²



Finanzierungsbeitrag:   €   7.327,00



Miete:   €   731,00







Die monatliche Gesamtmiete setzt sich zusammen




  1. aus der Miete = der Tilgung der Darlehen (Bankdarlehen)

  2. aus den Betriebskosten

  3. den Instandhaltungs- und Verwaltungskosten

  4. der gesetzlichen Mehrwertsteuer

  5. sowie dem PKW-Stellplatz.



Das Bankdarlehen hat eine maximale Laufzeit von 35 Jahren.  Die Höhe der Rückzahlung für das Bankdarlehen beträgt 3 % p.a.  (Tilgung und Zinsen) ab Bezug und steigt jährlich um ca. 2 %.



Die Höhe der Rückzahlung für das Bankdarlehen richtet sich nach dem jeweils geltenden Zinssatz, ist daher auch veränderlich.





Die Betriebskosten beinhalten




  • Müll

  • Kanalbenützung

  • Wasser

  • Allgemeinstrom

  • Grundsteuer

  • Schädlingsbekämpfung

  • Gebäudeversicherung

  • Winterdienst





Die Kosten für Strom und Heizung werden von den Betreibern direkt mit dem Mieter verrechnet.



Für später notwendige Instandsetzungsarbeiten am Gebäude und an den Außenanlagen wird ein „Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag (EVB)“ einbehalten. Der Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag wird ebenso wie die Höhe der Verwaltungskosten nach den gesetzlichen Bestimmungen festgelegt.



Die Gesamtmiete enthält weiters die gesetzliche Mehrwertsteuer.



In der Gesamtmiete ist auch der PKW-Stellplatz enthalten.







Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr.



Die Kosten der Vermittlung trägt der Abgeber, sodass für den Mieter keine Vermittlungskosten entstehen.





IHRE IMMOBILIENTRÄUME - UNSER ZIEL






Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht.


Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist.

Infrastruktur / Entfernungen

GesundheitArzt <6.000mApotheke <8.000mKrankenhaus <8.500mKinder & SchulenSchule <5.500mKindergarten <6.000mNahversorgung

Inserat

Inserate-Nr
7152977
Referenz
13122

Ähnlich

[TAUSCHWOHNUNG] Biete sweete Wohnung in Wien, suche Wohnung inLeipzig

EUR 730

2 Zimmer Dachwohnung


1150 Wien W

| 1. MONAT MIETFREI | AB SOFORT | 6. ETAGE | 2 ZIMMER | REININGHAUSPARK | GRAZER HAUPTBAHNHOF

EUR 729

2 Zimmer Etagenwohnung


8020 Graz St

| NEU | AKTION 1. MONAT MIETFREI  | IDEALE  STARTERWOHNUNG | HELLE 2 ZIMMER | REININGHAUSPARK |

EUR 729

2 Zimmer Etagenwohnung


8020 Graz St

Cached: 04.05.2025 13:13:43